top of page

Profil

Join date: 21. Sept. 2022

Info

EcoFlow Delta 2


EcoFlow kündigte das Delta 2 Kraftwerk auf der IFA Berlin 2022 mit dem Slogan an: "Not Just a Battery". Sie ist seit dem 16. September 2022 im Handel erhältlich. Nach dem ausgezeichneten Delta Pro, das wir vor nicht allzu langer Zeit für unser Ferienhaus getestet haben, waren wir sehr neugierig, was dieses neue Produkt leisten könnte und wie es im Vergleich zu Goal Zero und Jackery abschneiden würde.





Mit einer Akkukapazität von 1.024Wh steht der Delta 2 in direkter Konkurrenz zu den preisgleichen Goal Zero Yeti 1000x und Yeti 1000 Core, dem Jackery Explorer 1000 und seinem eigenen Vorgänger, dem EcoFlow Delta 1000 - allerdings mit einer wesentlichen Änderung. Anstelle von Nickel-Mangan-Kobalt (NMC) verwendet der Delta 2 nun Lithium-Eisen-Phosphat (LiFePO4) wie sein leistungsstärkerer Bruder Delta Pro. Es gibt erhebliche Unterschiede zwischen den beiden Lithium-Ionen-Akkus, auf die ich später näher eingehen werde.


Spezifikationen


Das jüngste Mitglied der EcoFlow Delta-Kraftwerksserie ist im Vergleich zu allen vergleichbaren Solargeneratoren auf dem Markt recht klein. Was das Volumen betrifft, so hat es eine praktische Größe von 400 x 211 x 281 mm. Dies ist perfekt für den Schrank eines Wohnmobils, ein kleines Fahrzeug und die einfache Lagerung. Außerdem ist der Delta 2 mit einem Gewicht von nur 27 Pfund für seine Leistung unglaublich leicht. Hier ist, was Sie über die Leistung wissen müssen!


Leistung


Für eine so kleine tragbare Ladestation können Sie eine breite Palette von Geräten aufladen. Insgesamt bietet das Delta 2:


  • 6 AC-Anschlüsse

  • 2 USB-Anschlüsse

  • 2 USB-C-Anschlüsse

  • 2 USB-A-Schnellladeanschlüsse

  • 2 DC5521-Anschlüsse

  • 1 Anschluss für Autoladegeräte


Der reine Sinus-Wechselrichter des Delta 2 ermöglicht mit der X-Boost-Technologie eine Spitzenleistung von bis zu 2200 W und eine Dauerleistung von 1800 W. Damit ist der Delta 2 eine der wenigen tragbaren Stromstationen in seiner Preisklasse, die alles von einer Kaffeemaschine bis hin zu größeren Haushaltsgeräten mit Strom versorgen kann.


Beim Camping können Sie also problemlos einen Haartrockner mit Strom versorgen, ohne dass Sie Ihre normalen Elektrogeräte von der Stromstation trennen müssen. 2200 W sind mehr als genug für einen Elektroherd, ganz zu schweigen von Laptops, Lampen, CPAP-Geräten oder WiFi-Routern.


Akku-Leistung


Der Lithium-Eisen-Phosphat-Akku (LFP) ist extrem leistungsstark und leicht und bietet eine Akkukapazität von bis zu 1.024Wh. Das ist mehr als genug, um grundlegende elektronische Geräte, einen Fernseher und LED-Leuchten für einige Nächte zu betreiben. Wenn das System von tragbaren Solarzellen gespeist wird, können Sie sogar noch mehr Strom erzeugen.


Außerdem ist die Batterie sehr langlebig. Die LFP-Batteriechemie ermöglicht mehr als 3000 Lebenszyklen, was bedeutet, dass Sie 10 Jahre lang das System regelmäßig nutzen können, bevor es 80 % seiner ursprünglichen Kapazität erreicht. Vergleichen Sie das mit einigen tragbaren Blei-Säure-Solargeneratoren in einer ähnlichen Preisklasse, die nach nur 500 Lebenszyklen auf 60 % fallen können.




Akku


Der EcoFlow Delta 2 verfügt ebenfalls über ein Akku-Upgrade, aber es folgt dem Motto der subtilen und unauffälligen Änderungen. Im Vergleich zum ersten Modell ist die Kapazität mit 1.024 Wh ähnlich, aber die Leistung wurde ein wenig auf insgesamt 1.800 Watt ohne den Stromstoß angehoben. Mit der EcoFlow-eigenen X-Boost-Technologie kann die Leistung auf bis zu 2.200 Watt gesteigert werden. Das wichtigste Upgrade ist jedoch der Wechsel des Batterietyps von NCM zu LFP - LiFePO4 gilt als sicherere und stabilere Batterietechnologie und wird auch in Elektrofahrzeugen verwendet.


Außerdem gibt es jetzt 15 Leistungsoptionen für das Kraftwerk, um mit der wachsenden Nachfrage auch in kleinen Häusern Schritt zu halten. Das Wichtigste dabei ist, dass die beiden USB-C-Anschlüsse an der Vorderseite nun eine Leistung von 100 Watt und den Power Delivery (PD)-Standard unterstützen. Das ist genug, um hungrige Laptops wie z.B. MacBook Pros und alles dazwischen aufzuladen. Wie zuvor gibt es dedizierte Tasten zum Ein- und Ausschalten jeder Leistungsgruppe, aber die Taste auf der Vorderseite hat eine neue Farbe erhalten, damit sie auch im Dunkeln besser sichtbar ist.


Auf der Rückseite des EcoFlow Delta 2 befinden sich alle AC- und DC-Ausgangsanschlüsse sowie eine Klappe, die die beiden Eingangsoptionen abdeckt, zu denen wir später noch kommen werden. Je nach Modell stehen Ihnen vier oder sechs Wechselstromanschlüsse mit einer Gesamtleistung von 1.800 Watt oder 2.700 Watt zur Verfügung, was sogar für eine Mikrowelle oder einen kleinen Kühlschrank ausreicht. Als Gleichstromausgänge stehen zwei tonnenförmige Anschlüsse und ein Autoladegerät zur Verfügung, das ebenfalls hinter einer eigenen Klappe versteckt ist.


Wenn Ihnen die Kapazität von 1.024 Wh nicht ausreicht, können Sie die Leistung des Delta 2-Modells erweitern, wenn Sie noch andere EcoFlow-Produkte im Haus haben. Mit einer EcoFlow-Zusatzbatterie lässt sich die Leistung auf 2 kWh erhöhen, und wenn Sie das Gerät an die größere EcoFlow Delta Max anschließen, erhalten Sie insgesamt 3 kWh Strom. Damit geht zwar etwas von der Tragbarkeit verloren, aber es wird immer wieder Notfälle geben, in denen man mehr Strom am selben Ort braucht, z. B. bei einem Stromausfall zu Hause.



delta2

Weitere Optionen
bottom of page